Newsletter abbonieren

Jobs 4 YOUth

Das KJR Jobportal für Jugendliche im Landkreis Ravensburg

Filter

Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Sonstiges
Kreisjugendring Ravensburg e.V.88212 Ravensburg

Beschreibung:

Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!

Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch?In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring  in  Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. In der Geschäftsstelle kannst du in verschiedene Bereiche „hineinschnuppern“, zum Einen in die Verwaltungsarbeit durch Telefonieren, Post-Versand, Protokollieren und Öffentlichkeitsarbeit, zum Anderen bist du eingebunden in unseren Verleihservice, darunter fallen aktive Arbeiten, wie die Instandhaltung der Spielgeräte und die Terminierung der Entleihen.

Ein weiterer möglicher Aufgabenbereich kann die Mitwirkung in Projekten, in Arbeitskreisen oder in der Seminarvorbereitung sein. Aber auch deine eigenen Ideen und Vorschläge werden gern gesehen und du kannst sie in die Tat umsetzen und bekommst dabei gute Unterstützung durch unsere Mitarbeiter*innen.

Art der Stelle:                 Bundesfreiwilligendienst
Einsatzbereich:               Servicestelle Jugendarbeit im Landkreis RV

Anzahl der Stellen:        1 Stelle

Dienstbeginn:                 01.09.2024

Dauer der Anstellung:    6-12 Monate,  39h/Woche

Voraussetzung:               Führerschein Klasse B Interesse? Dann melde dich bei uns!

Küchenhilfe
Ferienjob Nebenjob Sonstiges
Gasthaus zur Kiesgrube, beim Kleintierzoo in Ravensburg 88212 Ravensburg

Beschreibung:

Küchenhilfe m/w/d als Minijob / Aushilfe

für Mittwoch bis Sonntag

nach Vereinbarung gesucht.

Weitere Informationen unter Telefon

01702129938

H. Paul

 

Downloads:
IMG_7289-2.jpeg
Kellner / Bedienung / Servicekraft
Ferienjob Nebenjob Sonstiges
Gasthaus zur Kiesgrube, beim Kleintierzoo in Ravensburg 88212 Ravensburg

Beschreibung:

Bedienung/Kellner / Servicekraft m/w/d

zur Aushilfe / Minijob von Mittwoch bis Sonntag und nach Vereinbarung gesucht.

Downloads:
IMG_7289.jpeg
Reinigungskraft
Nebenjob Sonstiges
Gasthaus zur Kiesgrube, beim Kleintierzoo in Ravensburg 88212 Ravensburg

Beschreibung:

Reinigungskraft für Montags, Mittwoch bis Sonntag vormittags

und nach Vereinbarung ab gesucht.

Downloads:
IMG_7289-3.jpeg
Schülerpraktika und Ausbildungsplätze -Mehrere Standorte (m/w/d)
Ausbildung Praktikum Schülerpraktikum
Feneberg Lebensmittel GmbH88212 Ravensburg und weitere Filialen

Beschreibung:

Als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bist Du Ansprechpartner Nummer eins für unsere Kunden! Deshalb wirst Du in Deiner Ausbildung zum richtigen Beratungsprofi heranwachsen. Du lernst Waren zu kontrollieren, auszuzeichnen und zu präsentieren. Sprich: Du durchläufst alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse von der Warenannahme bis zum Verkauf. Egal ob in der Getränke-, „Mopro“-, Obst- oder Gemüseabteilung u.v.m. – Deine Aufgaben und Einsatzbereiche sind vielseitig.

 

Deine Ausbildung auf einen Blick:

Ausbildungsort: einer unserer zahlreichen Feneberg- oder Kaufmärkte, zu finden unter ttps://www.feneberg.de/karriere/freie-ausbildungsstellen/

(einfach den Ort eingeben) – hier kannst du dich dann auch ganz einfach online bewerben

Erforderlicher Schulabschluss:
mindestens Haupt-/Mittelschulabschluss

Persönliche Anforderungen: Du bist freundlich, hilfsbereit, kontaktfreudig und hast Freude am Verkaufen

Ausbildungsdauer: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d): 3 Jahre

Verkäufer (w/m/d): 2 Jahre

Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden

 

Deine Aufgaben:

  • Wareneingang kontrollieren
  • Ware in Theke platzieren
  • Ware mit mobilem Datenerfassungsgerät bestellen
  • Waagen und Aufschnittschneidemaschine bedienen
  • Qualitäts- und Frischekontrollen durchführen
  • Kundenberatung und Verkauf

 

Was wir sonst noch bieten:

  • die zentrale Ausbildungsabteilung in Kempten unterstützt Dich während der gesamten Ausbildungszeit mit unterschiedlichen Seminaren, Lernprogrammen, Prüfungsvorbereitungen und weiteren Ausbildungsmaßnahmen
  • eine ansprechende Ausbildungsvergütung (1.000 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.100 € im 2. Ausbildungsjahr, 1.200 € im 3. Ausbildungsjahr)
  • Weihnachtsgeld
  • Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • gute Übernahmechancen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • zahlreiche Aufstiegschancen (zum Beispiel zur/zum Marktleiter/-in)
Telefon:
Küchenunterstützer (m/w/d)
Ferienjob Nebenjob Praktikum
Fidelis1505 GmbH Fidelisbäck88239 Wangen

Beschreibung:

Bei uns geht‘s rund. Für unsere Gaststätte in Wangen suchen wir Unterstützung für die Küche.

Gerne Samstags von ca. 07:45 Uhr – 15:00 Uhr oder auch in TZ oder in VZ von Montag bis Samstags zwischen 07:45 Uhr – 21:00 Uhr (Schichtmodell)

Du…
bereitest gerne kleine Gerichte mit viel Liebe zu

hast ein Faible für feines Seelenfutter aus der Region

bewahrst stets den Überblick und sorgst mit Geschick für einen reibungslosen Ablauf

bist voller Tatendrang und siehst, welche Handgriffe als nächstes anstehen

bist ein unkomplizierter Teamkollege, mit dem gut Kirschkuchenessen ist

bist offen für Neues, wächst mit deinen Aufgaben und hast den Kopf voller Ideen

hast Sinn für höchste Qualität, Sauberkeit und Hygiene

Freue dich auf

garantiert freie Sonntage

abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten

attraktive Mitarbeitervorteile

einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer aufstrebenden Bäckerei-Gaststätte

Deine Vorteile:

FIDELIS-FREIZEIT-BALANCE
Flexible Schichten, Dienstplan-App

TEAMSPIRIT
Fröhliches und engagiertes Arbeitsklima mit
einzigartiger Atmosphäre und flachen Hierarchien

UP-TO-DATE
Handwerklich innovative Bäckerei
mit Zeitgeist

SOUL FOOD
Echte Handarbeit,
Slow-Baking ohne Backhilfsmittel

weltoffenes Allrountalent Fachfrau/ Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
Ausbildung
Fidelis1505 GmbH Fidelisbäck88239 Wangen

Beschreibung:

weltoffenes allroundtalent (m/w/d)

Nicht nur unsere Kirsch-Vanille-Schnecken, Quarkmurmele, Nusshörnle, Pain au chocolat und Bienenstich
sind immer eine Sünde wert. Vor allem mit unseren Seelen, den besten Laugenhörnle und unserem Leberkäs sind wir über unsere Landkreisgrenzen hinaus bekannt.
Nach alten Rezepten und mit viel Erfahrung in unserem
Handwerk stellen wir in unserer Wangener Backstube
seit über 500 Jahren unglaublich gutes Brot und knusprig-frische Leckereien für jeden Geschmack her.

DEINE VORTEILE BEI UNS:

ENTWICKLUNG
Regelmäßige Fortbildungen, Seminare
und Coachings

FIDELIS-FREIZEIT-BALANCE
Flexible Schichten, Dienstplan-App,
6 Wochen Urlaub

TEAMSPIRIT
Fröhliches und engagiertes Arbeitsklima mit
einzigartiger Atmosphäre und flachen Hierarchien

UP-TO-DATE
Handwerklich innovative Bäckerei
mit Zeitgeist

SOUL FOOD
Echte Handarbeit,
Slow-Baking ohne Backhilfsmittel

Du…

• sorgst dafür, dass eine bunt & g’sund belegte Seele in all unseren Filialen unverwechselbar nach Fidelisbäck schmeckt
• bist dafür zuständig, dass die Qualität in allen Filialen gleichbleibend gut ist
• bist ein echtes Allround-Talent und sorgst für eine reibungslose Umsetzung unseres Gesamtkonzeptes
• du dekorierst, bestellst, organisierst die Lagerung und Zubereitung von Speisen und Getränken
• bist ein Multitasking-Genie und bewahrst stets einen kühlen Kopf und ein fröhliches Lächeln, auch wenn‘s mal heiß her geht
• hast Sinn für höchste Qualität, Sauberkeit und Hygiene
• hast zwei Ohren zum Zuhören und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• hast den Mut, später ein Team zu lenken und hast einfach alles im Griff

Freue dich auf…

• die vielseitige Bewirtung von echten Fleisch- und Bierfans, Veggiefreunden und Shrubliebhabern
• eine fundierte Ausbildung in einer Bäckerei, in der du einfach du selbst sein darfst
• den Verkauf unserer feinen Brote, Backwaren und Brotzeiten und die MachArt von kunterbunten Snacks
• abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Mitarbeitervorteile
• mehr Kohle durch den „Allgäu-Tarif“ und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung

Reinigungskraft m/w/d
Nebenjob
Frischaufdentisch GmbH88212 Ravensburg

Beschreibung:

Hallo,

du suchst einen Nebenjob in einer tollen Eventlocation mit einem super Team?

Wir suchen eine Reinigungskraft die uns hier unter der Woche und / oder am Wochenende

unterstützen kann. Auf 520 EUR Basis.

Freue mich auf eure Nachricht.

Viele Grüße

Johannes

 

 

Spülhilfe / Küchenhilfe m/w/d
Nebenjob
Frischaufdentisch GmbH88212 Ravensburg

Beschreibung:

Hallo,

du suchst einen Nebenjob in einer tollen Eventlocation mit einem super Team?

Wir suchen eine Spülhilfe und / oder Küchenhilfe die uns unter der Woche und / oder am

Wochenende unterstützen kann. Aktuell auf 520 EUR Basis.

Freue mich auf eure Nachricht.

Viele Grüße

Johannes

Praktikant (m/w/d) Personal
Praktikum
Grieshaber Logistik88250 Weingarten

Beschreibung:

Zur Unterstützung unserer Personalabteilung in Weingarten suchen wir ab Mai 2024 eine

studentische Verstärkung.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Qualifizierte Betreuer*innen
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Gemeinsame Teamevents
  • Verschiedene Mitarbeiterrabatte

Ihr Aufgabengebiet

  • Bewerbermanagement
    • Bearbeiten des Bewerbungseingangs und Vorauswahl
    • Kommunikation mit Bewerbern/Führungskräften
    • Mitwirkung bei Vorstellungsgesprächen
  • Unterstützung bei der Organisation von Schulungen und Veranstaltungen
  • Übernahme von kleineren Projekten
  • Allgemeine administrative Aufgaben

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliches Studium mit Vertiefung Personalwesen
  • Hohes Maß an Diskretion
  • Kommunikativ, selbstständig, teamfähig

Zusatzinformation

  • Vollzeitstelle
  • Bevorzugt für 3 – 6 Monate (Praxissemester)

 

Thekenkraft, Einschenken von Getränke
Ferienjob Nebenjob Sonstiges
Gasthaus zur Kiesgrube, beim Kleintierzoo in Ravensburg 88212 Ravensburg

Beschreibung:

Theken Kraft m/w/d als Minijob zur Aushilfe gesucht.
Arbeitszeiten Mittwoch bis Sonntags, jeweils nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben:

Einschenken von Getränken, Kaffee Verkauf an der Theke von Eis, Kuchen und diverse Kleinigkeiten.
Sehr gute Bezahlung.

Landschaftsgärtner/-in
Ausbildung Ferienjob Nebenjob Praktikum Schülerpraktikum Sonstiges
Garten- Weißhaar GmbH88097 Eriskirch

Beschreibung:

Du liebst die Arbeit in der Natur und ständig wechselnden Aufgaben im Bereich Garten?

Du bist teamfähig und kannst dennoch selbstständig Tätigkeiten ausführen?

Dann ist Landschaftsgärtner/-in der richtige Beruf.

Wir gestalten und realisieren Garten Neu- und Umgestaltungen, Spielbereiche für Kinder, erstellen Zaunanlagen, begrünen Dächer und pflegen die Garten- und Anlagen.

Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung
SaluVet GmbH88339 Bad Waldsee

Beschreibung:

Ablauf der Ausbildung:

Zu Beginn deiner Ausbildung verschafft dir eine 4-wöchige Einführungsphase, in der du in allen Abteilungen mitarbeitest, einen allgemeinen Überblick über das Unternehmen.

Nach dieser Orientierungsphase arbeitest du in den Bereichen Lager und Versand und lernst dabei viele Aufgaben wie z.B. die Warenannahme, die Kommissionierung, den Versand von Speditionslieferungen und die Belieferung der Herstellung kennen. Außerdem lernst du, wie man beim Wareneingang Muster von Rohstoffen für die Qualitätskontrolle entnimmt.

Projekte, wie z.B. das Erstellen der Mitarbeiterzeitung, das Organisieren des Messestandes auf der Bildungsmesse und vieles mehr, werden von unseren Auszubildenden im Team übernommen.

Auf einen Blick

  • Fachkraft für Lagerlogistik: Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Fachlagerist: Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Berufsschule

  • Humpis-Schule in Ravensburg

Lust bekommen uns zu unterstützen?

Dann bewirb dich jetzt!

Mitarbeitende Service
Nebenjob
CAP Integrations gGmbH88046 Friedrichshafen

Beschreibung:

Verkauf von Kuchen, Getränken und Suppen – in Selbstbedienung/kein Bedienservice
Die vorbereiteten Suppen müssen aufgewärmt werden.
Vorbereitung des Café für das Frühstück
Spülen des Geschirrs und der Gläser
Reinigung der Theke

Freiwilliges Soziales Jahr im Jugendhaus Prisma
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Große Kreisstadt Bad Waldsee88339 Bad Waldsee

Beschreibung:

Zur Unterstützung unseres motivierten und dynamischen Teams suchen wir zum 01.09.2024 im JugendKULTURhaus Bad Waldsee Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im:

Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellen der Verkehrssicherheit (1) des Hauses (Elektrische Anlagen, Heizung, Lüftung, Kehren bzw. Schneeräumung und Müllbeseitigung auf dem Gelände des Jugendhauses)
  • Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter/-innen durch:
    Erledigung von Botengängen
    Beschaffung von Arbeits- und Werkmaterialien
    Abwicklung aller mit der Haltung und Bereitstellung von Lebensmitteln und zusammenhängenden Angelegenheiten (Bestellung, Einkäufe, Einlagerung und Reinigung der Lagereinrichtungen)
  • Unterstützung der Reinigungskräfte nach Absprache bzw. selbständige Reinigung einzelner Räume der Einrichtung nach Bedarf

(1) Verkehrssicherheit meint: Sicherstellen der Funktionsfähigkeit bzw. Sicherstellen eines gefahrlosen Betriebes der einzelnen Anlagen bzw. Einrichtungsgegenstände. Entfernen, Ersetzen bzw. Absichern einzelner Betriebsteile sind ebenso Bestandteil von Verkehrssicherheit wie die Beseitigung unnütz umherstehender Gegenstände bzw. Reinigung und Säuberung der Anlagen, Einrichtungsgegenstände und Räume.

Wir bieten:

  • Ein interessanter Einblick in eine Tätigkeit im sozialen Bereich
  • Taschengeld in Höhe von 500 €
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • 25 Seminartage beim ZfP Bad Schussenried oder Weisenau

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Stadt Bad Waldsee, Abteilung Personal, Hauptstraße 29, 88339 Bad Waldsee oder über das Bewerberportal auf unserer Homepage unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/rathaus-service/karriere/stellenangebote

Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Holly, Leiterin Jugendhaus, Tel. 07524/944050 oder Frau Hepp, Abteilung Personal, unter 07524/94-1704 zur Verfügung.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen, die uns postalisch zugesendet wurden, nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt werden. Bitte verwenden Sie in diesem Fall nur Kopien. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Ausbildung
Große Kreisstadt Bad Waldsee88339 Bad Waldsee

Beschreibung:

Wir suchen für unser Jugendhaus Prisma zum 01.09.2024 einen

Auszubildenden im Ausbildungsberuf
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Offene Jugend- und Kinderarbeit: Betreuung und Organisation jugendkultureller Angebote und der Basisöffnung (Parties, Internetcafe, Kreativbereich..)
  • Gruppenarbeit (Mädchengruppe, Oragnisationsteam, Arbeitsgruppen)
  • Projektarbeit und/oder erlebnispädagogische Angebote
  • Mitorganisation und Durchführung von Ferienprogrammen

Ihre Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife + Zusatzqualifikation
  • Soziales Engagement
  • Interesse an intensiver Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Führerschein Klasse B von Vorteil\\

Wir bieten:

  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD in Höhe von monatlich
  • 1218,26 € im ersten Ausbildungsjahr
  • 1268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1314,02 € im dirtten Ausbildungsjahr
  • 5 Tage Freistellung für die Abschlussprüfung
  • Bei erfolgreich bestandener Ausbildung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Stadt Bad Waldsee, Abteilung Personal, Hauptstraße 29, 88339 Bad Waldsee oder über das Bewerberportal auf unserer Homepage unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/rathaus-service/karriere/stellenangebote

Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Holly, Leiterin Jugendhaus, Tel. 07524/944050 oder Frau Hepp, Abteilung Personal, unter 07524/94-1704 zur Verfügung.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen, die uns postalisch zugesendet wurden, nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt werden. Bitte verwenden Sie in diesem Fall nur Kopien. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Ferien
Ferienjob Nebenjob Sonstiges
WiesenWG88250 Weingarten

Beschreibung:

Wir suchen eine Urlaubsvertretung für unsere Wiesen WG.

(Legehennenbetrieb mit 150 Tieren)

 

Deine Aufgaben wären

Füttern der 150 Legehennen und

tägliches Eier holen, sortieren und in unser Verkaufshüttchen stellen.

Die Vertretung würde nach Absprache 2- 7 Tage mehrmals im Jahr stattfinden.

Wir freuen uns auf dich,

 

die WiesenWG

Telefon: 01759546558
Bundesfreiwilligendienst bei der LUBW Institut für Seenforschung
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Institut für Seenforschung88085 Langenargen

Beschreibung:

Die Hauptaufgaben des Instituts für Seeforschung (ISF) der LUBW mit Sitz in Langenargen bestehen im BEOBACHTEN des Bodensees durch Langzeit- und spe­zielle Forschungsprojekte, in der Dokumentation und BEWERTUNG seines ökologi­schen Zustands sowie in der BERATUNG der Entscheidungsträger und der Öffent­lichkeit bei Gewässerschutzmaßnahmen und Prognosen. Neben dem Bodensee wer­den auch ausgewählte kleine Seen und Talsperren in Baden-Württemberg unter­sucht. Dank der in der fast 100jährigen Geschichte des ISF geleisteten Arbeit gilt der Bodensee weltweit als einer der am besten untersuchten Seen.

Das Institut ist in drei Sachgebiete mit vier Arbeitsbereichen gegliedert: Seenphysik und Sedimentologie, Hydrochemie sowie Hydrobiologie. Die Fachbereiche arbeiten interdisziplinär zusammen: bei der Probenahme, in den Labors, bei der Datenverar­beitung, Dokumentation und der Veröffentlichung der Ergebnisse. Enge Kooperation mit Gewässerschutzfachstellen der Bodensee Anliegerländer und Universitätsinstitu­ten in Deutschland und dem Ausland ergänzen die Arbeit des ISF. Nähere Informa­tionen finden Sie unter Institut für Seenforschung – Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)

Als Bundesfreiwillige(r) lernen Sie die verschiedenen Berufsbilder der Fachbereiche Biologie, Chemie, Physik und Geologie kennen.

Sie unterstützen bei der Probennahme, z. B. mit unserem Forschungsschiff KORMORAN auf dem Bodensee oder mit dem Pkw und Schlauchboot auf den klei­nen Seen in Baden-Württemberg sowie bei der anschließenden Aufbereitung der Proben im Labor

Weiterhin wirken Sie in unserer Annahmestelle (Einblick in die administrative Arbeit des Instituts) mit.

 

Komme als Bufdi ins THW Weingarten!
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk88250 Weingarten

Beschreibung:

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen möchtest? Dann komm zu uns ins THW!

Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir zum 1. September 2024 Menschen mit Pkw-Führerschein, die das THW im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen möchten.

In unserem Ortsverband Weingarten werden unsere Bufdis zum Beispiel in der Logistik, in der Jugendarbeit, in der Fahrzeugtechnik, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Verwaltungsbereich eingesetzt. Das THW ist so vielfältig wie seine rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von unseren Bufdis tatkräftig unterstützt werden.

Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit eine spannende, lehrreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen sowie die Möglichkeit an verschiedenen Seminaren und Schulungen teilzunehmen und die THW-Grundausbildung zu durchlaufen.

Unsere Bufdis im THW sind sozialversichert, erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von zurzeit 480 Euro inkl. Verpflegungszuschuss und haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Biberach freut sich auf deine E-Mail an: bfd.rst_biberach@thw.de.

Werde Bufdi im THW Wangen!
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk88239 Wangen i. Allgäu

Beschreibung:

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen möchtest? Dann komm zu uns ins THW!

Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir zum 1. September 2024 Menschen mit Pkw-Führerschein, die das THW im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen möchten.

In unserem Ortsverband Wangen werden unsere Bufdis zum Beispiel in der Logistik, in der Jugendarbeit, in der Fahrzeugtechnik, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Verwaltungsbereich eingesetzt. Das THW ist so vielfältig wie seine rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von unseren Bufdis tatkräftig unterstützt werden.

Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit eine spannende, lehrreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen sowie die Möglichkeit an verschiedenen Seminaren und Schulungen teilzunehmen und die THW-Grundausbildung zu durchlaufen.

Unsere Bufdis im THW sind sozialversichert, erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von zurzeit 480 Euro inkl. Verpflegungszuschuss und haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Biberach freut sich auf deine E-Mail an: bfd.rst_biberach@thw.de.

Kirschenverkäufer (m/w/d)
Ferienjob Nebenjob
Obst und Hopfenbau Dieter Weishaupt88214 Ravensburg

Beschreibung:

Wir sind ein regionaler Familienbetrieb und vermarkten unsere Kirschen (mit deiner Hilfe) direkt am Straßenstand.

Du bist gerade mit dem Abi fertig, hast neben deinem Beruf oder Studium noch Zeit oder suchst einfach eine kurzfristige Beschäftigung die Geld bringt?

Folgende Eigenschaften sind uns dafür wichtig:

  • Du bist freundlich?
  • Hast Spaß am Verkauf?
  • Zudem bist du teamfähig und packst gerne mit an?
  • Du hast einen Autoführerschein?

Dann suchen wir genau dich für unser hochwertiges und feines Produkt.

Rahmendaten:

Zeitraum: (ca.) 10./15.06.2024 – 20.07.2024
Schichten: ganztags
Wochenende: möglich

Für die Einteilung setzen wir uns zusammen und können deine Einsätze individuell planen.

Art der Stelle: Teilzeit, Befristet, Minijob

Vertragsdauer: ca. 1 Monat

Gehalt: 13,00€ pro Stunde

Arbeitszeiten:

  • 10-Stunden-Schicht
  • 8-Stunden-Schicht

Leistungen:

  • Firmenwagen
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Dein Trinkgeld gehört alleine dir!

Ich freue mich auf deine Bewerbung per E-Mail.

Christine Weishaupt
Downloads:
20230620_142152.jpg
Telefon:
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (w/m/d) für die mobile Kinder- und Jugendarbeit
Sonstiges
Große Kreisstadt Wangen im Allgäu88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit, unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jugendreferat folgende Stelle zu besetzen:

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (w/m/d)

für die mobile Kinder- und Jugendarbeit

in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden

Ihre Aufgaben

  • Aufsuchende- Mobile Sozialarbeit; Möglichkeit zur Streetwork
  • Initiierung, Begleitung, Unterstützung von Aktivitäten und Angeboten im Rahmen der Aufsuchenden/Mobilen Jugendsozialarbeit
  • Erlebnis – und freizeitpädagogische Gruppenangebote
  • Jugendsozialarbeit durch Angebotsvermittlung zu Gesprächen, Beratungen und Freizeitgestaltung
  • Intensive Beziehungsarbeit, Einzelfallhilfe
  • Beratung sowie pädagogische Unterstützung der Jugendlichen und Eltern bei Problemen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit
  • Vernetzung mit anderen Institutionen insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, mit Schulen, Beratungsstellen und Vereinen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Dipl. Sozialarbeiter/in oder zum/zur Dipl. Sozialpädagogen/in (w/m/d) oder zum Bachelor of Arts Social Work (w/m/d), bei Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit auch als Bachelor of Arts Sozialwirtschaft, Sozialfachwirt (w/m/d)
  • vernetztes, systemisches und sozialräumliches Denken und Analysieren
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft für Arbeiten an Abenden, Wochenenden und in den Ferien

Wir bieten

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • vorerst befristete Teilzeitstelle als Elternzeitvertretung
  • ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE
  • attraktive Zulagen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online‑Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen.

Für Auskünfte stehen Ihnen gerne die Kommunale Jugendreferentin Frau Weidmann (a.weidmann@jugendarbeit-wangen.de), Frau Feuerstein vom Fachbereich Jugend, Schulen und Familie, Tel 07522 74‑125 oder Frau Schneider vom Fachbereich Personal, Tel. 07522 74-309, zur Verfügung.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung
AKO-Agrartechnik GmbH & Co. KG88239 Wangen

Beschreibung:

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Du möchtest irgendwas mit Wirtschaft machen und betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen steuern?

Dann werde Industriekaufmann (w/m/d) bei AKO Agrartechnik GmbH & Co.KG und werde zum kaufmännischen Allrounder.
Industriekaufleute sind in unterschiedlichsten kaufmännischen Aufgabenbereichen eines Unternehmens tätig, wie z. B. Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Marketing und Absatz, Personalwirtschaft, Logistik oder Finanz- und Rechnungswesen.

Deine Ausbildung:

  • Fundierte Einblicke von A – Z: Bei uns rotierst du durch alle Abteilungen und lernst die verschiedenen kaufmännischen Fachbereiche hautnah kennen
  • Nach einer umfassenden Einarbeitung in einem kompetenten Team übernimmst du eigene kaufmännische Aufgaben und Projekte und kannst dein Talent auf ganzer Linie ausspielen
  • Du nimmst unsere Geschäftsprozesse unter die Lupe und deckst Verbesserungspotenziale auf – so können wir gemeinsam noch besser werden

Dein Profi:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstarker, verantwortungsbewusster Teamplayer mit einem analytischen Blick fürs Detail

Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt online. Bei uns bekommst du die Möglichkeit deine Ausbildung mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen zu absolvieren.

Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählst DU und deine Talente, mit denen wir Dich herzlich in unserer Mitte willkommen heißen.

Ferienjob – Produktion / Verpackung (m/w/d)
Ferienjob
Beckmann GmbH & Co. KG88239 Wangen

Beschreibung:

Wir bieten ab sofort zur Unterstützung unserer Produktion:

Ferienjob – Produktion / Verpackung (m/w/d)

Sitz des Unternehmens:
Simoniusstraße 10, 88239 Wangen im Allgäu,
befristetes Arbeitsverhältnis

In unserem über 50-jährigen Bestehen, haben wir uns zum bedeutendsten Hersteller für Kleingewächshäuser und anderen Gartenartikeln, sowie zu einem der führenden Versandhäuser entwickelt.

Aufgaben

Ihre Tätigkeiten:

  • Herstellung und Komplettierung unserer Gartenprodukte
  • Verpackung unserer Produkte
  • Bearbeitung von Aluminium-Profilen
  • Unterstützung bei der Versandabwicklung

Qualifikation

  • Handwerkliches Geschick
  • Ergebnisorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Mindestalter 18 Jahre

Wenn Sie Teil eines wachsenden, mittelständischen und inhabergeführten Unternehmens werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die angegebene Mail-Adresse.

 

 

Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung
SaluVet GmbH88339 Bad Waldsee

Beschreibung:

ABLAUF DER AUSBILDUNG:

Eine kaufmännische Ausbildung bietet eine solide Grundlage für unterschiedlichste Berufsfelder und da wir in fast allen Abteilungen gut qualifizierte kaufmännische Mitarbeiter brauchen, lernen unsere Auszubildenden während der Ausbildung alle Abteilungen unseres Unternehmens kennen.

Industriekaufleute sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmens tätig. Im Einkauf, in der Herstellung und im Vertrieb warten ebenso viele interessante und anspruchsvolle Aufgaben auf dich wie im Personal- oder Rechnungswesen oder auch im Marketing.

Zu Beginn deiner Ausbildung verschafft dir ein 4-wöchiger Abteilungsdurchlauf einen allgemeinen Überblick über das Unternehmen.

Nach dieser Orientierungsphase durchläufst du beispielsweise folgende Bereiche:

  • Rechnungswesen/Controlling
  • Kundenservice
  • Vertrieb National/International
  • Einkauf
  • Marketing
  • Personal

Außerdem werden Projekte, wie z.B. das Erstellen der Mitarbeiterzeitung, das Organisieren des Messestandes auf der Bildungsmesse und vieles mehr, von unseren Auszubildenden übernommen.

Auf einen Blick
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

INHALTE

  • Steuerung und Unterstützung der betriebswirtschaftlichen Abläufe
  • Beispielweise Angebotsbearbeitung, Rechnungserstellung oder Auftragsabwicklung
  • Praxisorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte aufgrund flexibler und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Fachbereichen

INTERESSEN UND BEGABUNGEN

  • Du arbeitest gerne im Team und kannst dich sprachlich gut ausdrücken.
  • Du organisierst gerne.
  • Du arbeitest gerne mit dem PC.
  • Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst.

BERUFSSCHULE

  • Humpis-Schule in Ravensburg

Lust bekommen uns zu unterstützen?

Dann bewirb dich jetzt!

Helfer*in (m/w/d) auf dem Wochenmarkt
Nebenjob
Pfluger OHG88212 Ravensburg

Beschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Helfer*in für unseren Bio-Gemüsestand auf dem Ravensburger Wochenmarkt. Wir benötigen Unterstützung beim Verkauf und vor allem bei Abbau des Marktstandes. Arbeitszeiten sind immer samstags 11.30-14.30 Uhr.

Unser Stand steht sehr zentral zwischen Rathaus und Waaghaus.

Mindestalter: 16 Jahre

Stundenlohn: 12,50€ auf Minijobbasis

Wir freuen uns auf Dich!

Bundesfreiwilligendienst bei buntkicktgut Oberschwaben-Allgäu
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
buntkicktgut Oberschwaben-Allgäu e.V.88250 Weingarten

Beschreibung:

Wir bieten 2 Bundesfreiwilligendienststellen ab September 2024 an. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Praxiserfahrung im Bereich Sport und Jugendarbeit zu sammeln. Gefragt sind bei uns Menschen mit gutem Selbstmanagement, Eigeninitiative und Engagement.

Deine Aufgaben bei uns ist neben der Beziehungsarbeit, auch einen Einblicke in Sport und Medienarbeit zu bekommen. Vor allem aber auch die Planung, Organisation und Durchführung von Fußballtrainings. Die Begleitung von Turnieren, Ausflügen und Camps beleben das Tagesgeschäft. Ebenso wirst du maßgeblich bei uns in der Öffentlichkeitsarbeit mit arbeiten.

Wir bieten dir eine praxisnahes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Die Teilnahme an internen Fortbildungen stehen dir offen.

Bei Interesse kontaktierst du Sven Pahl am besten direkt Mobil: 0151-50036149

Deine Bewerbung dann bitte an s.pahl@buntkicktgut.de zusenden.

Schülerpraktikum bei buntkicktgut Oberschwaben-Allgäu
Schülerpraktikum
buntkicktgut Oberschwaben-Allgäu e.V.88250 Weingarten

Beschreibung:

Wir bieten SchülerInnen die Möglichkeit, ein Praktikum im Bereich Sport und Jugendarbeit zu absolvieren.

Im Schulpraktikum erhältst du Einblicke in die verschiedenen buntkicktgut Standorten. Teilnahme an Fußballtrainings und Turniere und kannst was über Projektarbeit lernen.

Ebenso wirst du uns in deinem Praktikum bei der Social Media Arbeit supporten. Wir bieten ein tolles Team, coole Anleitung und eine aufregende Woche. Ein praxisnahes, attraktives und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.

Zudem sprechen wir auch die Berufsorientierung im Praktikum an.

Wir haben Standorte in Weingarten, Ravensburg, Wangen und Leutkirch.

 

Ausbildung-Praktikum bei buntkicktgut Oberschwaben Allgäu
Praktikum
buntkicktgut Oberschwaben-Allgäu e.V.88250 Weingarten

Beschreibung:

Wir bieten bei buntkicktgut Oberschwaben-Allgäu mehrere Praktikumsformen an.

  • 1-jähriges Vorpraktikum
  • Unter- oder Oberkurs als Jugend- und Heimerzieher in Ausbildung
  • Blockpraktikum als Jugend- und HeimerzieherIn oder ErzieherIn
  • Ebenso bieten wir die Möglichkeit an, sein Praxissemester in der Sozialen Arbeit bei uns zu absolvieren

Deine Aufgaben ist die Beziehungsarbeit und Einblicke in die Sportpädagogik und Medienpädagogik zu erhalten. Du bist Vorbildfunktion im Kontext der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Du bist in der Planung, Organisation und Durchführung von Trainings und auch Teambuilding-Maßnahmen federführend dabei.

Du begleitest uns bei Turniere, Ausflüge und Camps. Ebenso wirst du uns bei der Öffentlichkeitsarbeit tatkräftig unterstützen.

Wir bieten dir eine praxisnahes, attraktives und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Die Teilnahme an internen Fortbildungen stehen dem Praktikanten offen.

Ferienjob Produktion
Ferienjob
DreBo Werkzeugfabrik GmbH88361 Altshausen

Beschreibung:

Während der Sommerferien suchen wir für unsere Produktion in Altshausen für den 3-Schichtbetrieb:

Ferienjobber (m/w/d)

Du befüllst unsere Maschinen mit Bohrern, nimmst die Fertigteile ab und führst anschließend eine Qualitätskontrolle durch.
Zeitraum: 25.07.24–06.09.24
Im 3-Schichtbetrieb (6.00–14.15 Uhr / 14.00–22.15 Uhr / 22.00–06.15 Uhr)
Voraussetzung: Mindestens 18 Jahre alt
Stundenlohn: 12,41 € + Schichtzulagen

Bei Interesse freuen wir uns auf die Zusendung eines Lebenslaufs (sofern vorhanden) mit der Angabe
des gewünschten Einsatzzeitraums (min. 2 Wochen) an personal@drebo.de
oder über unser Jobportal www.drebo.de.

Für Rückfragen wende dich gerne an Frau Speicher (07584 2900 60).

Telefon: 07584290060
Für unsere Ferienbetreuung suchen wir noch Betreuer/innen
Ferienjob
Gemeinde Grünkraut88287 Grünkraut

Beschreibung:

Für unsere Ferienbetreuung für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren suchen wir noch Betreuer/innen im Zeitraum vom 29.07. bis 02.08. und vom 12.08. bis 23.08.24.

Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern?

Dann los – melde dich bei uns!

Deine Arbeitszeiten wären von ca. 7.15 Uhr bis ca. 13.30 Uhr.

Die Vergütung beträgt 12 €/Stunde.

Gerne kannst du auch nur einen Teil der Sommerferien bei uns in der Betreuung mithelfen.

Bei Interesse melde dich einfach bei Bettina Willburger oder Silvia Kiechle, Tel. 0751 7602-33.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Zeitungszusteller (m/w/d)
Ferienjob
Merkuria Zustelldienst Ravensburg GmbH & Co. KG88250 Weingarten

Beschreibung:

Wir suchen für die Zustellung der Schwäbischen Zeitung und dem Südfinder im Bereich Ravensburg/Weingarten und Umgebung (ca. 20 Kilometer) noch zuverlässige Urlaubsvertretungen.

Die Zustellung der Schwäbischen Zeitung erfolgt immer früh morgens von Montag bis Samstag und sollte bis ca. 7:00 Uhr abgeschlossen sein-Mindestalter 18 Jahre.

Die Zustellung vom Südfinder erfolgt immer mittwochs nachmittags-Mindestalter 13 Jahre.

Vergütung und Arbeitsumfang richten sich nach den jeweiligen Bezirksgrößen.

Falls Ihr Interesse habt dann meldet Euch bei uns-gerne machen wir Euch dann ein individuelles Angebot.

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann / -frau
Ausbildung
AKO Agrartechnik GmbH & Co.KG88239 Wangen

Beschreibung:

Du möchtest irgendwas mit Wirtschaft machen und betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen steuern?

Dann werde Industriekaufmann (w/m/d) bei AKO Agrartechnik GmbH & Co.KG und werde zum kaufmännischen Allrounder.
Industriekaufleute sind in unterschiedlichsten kaufmännischen Aufgabenbereichen eines Unternehmens tätig, wie z. B. Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Marketing und Absatz, Personalwirtschaft, Logistik oder Finanz- und Rechnungswesen.

Deine Ausbildung:

  • Fundierte Einblicke von A – Z: Bei uns rotierst du durch alle Abteilungen und lernst die verschiedenen kaufmännischen Fachbereiche hautnah kennen
  • Nach einer umfassenden Einarbeitung in einem kompetenten Team übernimmst du eigene kaufmännische Aufgaben und Projekte und kannst dein Talent auf ganzer Linie ausspielen
  • Du nimmst unsere Geschäftsprozesse unter die Lupe und deckst Verbesserungspotenziale auf – so können wir gemeinsam noch besser werden
Dein Profi:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstarker, verantwortungsbewusster Teamplayer mit einem analytischen Blick fürs Detail
Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt online. Bei uns bekommst du die Möglichkeit deine Ausbildung mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen zu absolvieren.

Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählst DU und deine Talente, mit denen wir Dich herzlich in unserer Mitte willkommen heißen.

Anschrift
AKO-Agrartechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Gewerbegebiet Geiselharz
Karl-Maybach-Str. 4
88239 Wangen
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Ausbildung Praktikum
Deutsche Post NL Betrieb Ravensburg88250 Weingarten

Beschreibung:

  • Wo? Ravensburg/Weingarten
  • Wann? ab 01.09.2025
  • Wie lange? 2 Jahre

Deine Aufgaben als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

  • Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Geschäftsfahrzeugen
  • Pünktliche Auslieferung von Einschreiben oder Nachnahmesendungen
  • Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente
  • Heben von Sendungen bis maximal 31,5 kg

Deine Vorteile bei der Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
  • Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
  • Möglichkeit zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) im 3. Jahr

Du passt besonders gut zu uns, wenn du…

  • körperlich fit, zuverlässig und „nicht aus Zucker“ bist
  • ohne Probleme früh aufstehen kannst
  • gern mit Menschen sprichst, stets gut gelaunt und hilfsbereit bist
  • zu Beginn der Ausbildung einen PKW-Führerschein besitzt oder bereit bist, ihn zu erlangen
  • Deutsch in Wort und Schrift beherrschst (mind. Sprachniveau B2)

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zur Ausbildung als Postbote für Pakete und Briefe?
Wir antworten dir gerne über die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/ausbildung.

Starte mit uns deine Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen!

Die Ausbildung findet wohnortnah in Ravensburg, Ulm, Wangen, Günzburg, Laupheim oder Bad Saulgau statt. Die Berufsschule befindet sich in 89073 Ulm oder 70178 Stuttgart.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button ‚Jetzt Bewerben‘.

Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Ausbildung2025 #AusbildungZusteller #anpackausbildung #ausbildungzustellersued #ausbildungnlravensburg

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik m/w/d
Ausbildung
Engeser Fensterwelt GmbH88410 Bad Wurzach

Beschreibung:

Wir fertigen in eigener Produktion:

  • Fenster aus hochwertigen Aluminiumprofilen
  • Glasfassadenelemente
  • Haustüren
  • Brandschutzelemente

Das erwartet Dich:

  • Akktraktive Aufgaben
  • Tolles Miteinander
  • Ein zukunftsorientiertes Unternehmen

 

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) 2025
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Gemeinde Amtzell88279 Amtzell

Beschreibung:

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Die Gemeinde Amtzell bietet im Zeitraum vom 1. September 2025 bis 31. August 2026 einen Bundesfreiwilligendienst am Ländlichen Schulzentrum Amtzell.

Das Ländliche Schulzentrum Amtzell ist eine Gemeinschaftsschule von Klasse 1 bis 10 mit ca. 360 Schülerinnen und Schüler. Sehr gute Rahmenbedingungen wie beispielsweise angenehme Klassengrößen, verschiedene Lernniveaus, ein weitläufiger Schulcampus sowie interessante Freizeitmöglichkeiten zeichnen das Ländliche Schulzentrum aus. Der Gesamtbetrieb mit Schulsozialarbeit, Mensa und Betreuung ermöglicht eine angenehme und verlässliche Schulzeit.

 

Ihre Aufgaben bei uns:
• Freizeitgestaltung und Beaufsichtigung von Schülerinnen und Schüler
• Unterstützung der Grundschülerinnen und Grundschüler bei den Hausaufgaben
• Begleitung und Unterstützung bei Exkursionen und Ausflügen
• Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht
• Organisation, Koordination und Durchführung der Ferienbetreuung in den Sommerferien

 

Freuen Sie sich auf:
• Ein monatliches Taschengeld bis zu 400,00 Euro
• Attraktive Zusatzleistungen zur nachhaltigen Mobilität
• Mögliche Anerkennung der Fachhochschulreife

 

Unsere Anforderung an Sie:
• Gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Lernbereitschaft
• Engagement, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
• Klares Rollenverständnis bzw. Abgrenzung zu Schülerinnen und Schüler

 

Ihre Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Amtzell, Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell oder als PDF-Datei an bewerbung@amtzell.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personalamt (Telefon 07520 950-23, E-Mail bewerbung@amtzell.de) gerne zur Verfügung.

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d) 2025
Ausbildung
Gemeinde Amtzell88279 Amtzell

Beschreibung:

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d)

Abwechslungsreiche Aufgaben, Perspektiven, Erfolg und Anerkennung im Beruf! Dies bietet Ihnen die Gemeinde Amtzell ab 1. September 2025 mit der dreijährigen praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d).

Bei der praxisintegrierten Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) lernen Sie den praktischen Teil Ihrer Ausbildung in der Kinderkrippe Sonnenblumenhaus oder der Kindertagesstätte St. Gebhard kennen. Sie begleiten und unterstützen die Kinder bei deren Entwicklungs- und Bildungsprozessen. Durch Beobachtung der Kinder in Alltagssituationen und die Zusammenarbeit mit den Eltern bekommen Sie ein umfassendes Bild des Kindes und können bei möglichen Problemen fördernd tätig werden.

Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen in enger Kooperation mit dem Institut für soziale Berufe in Ravensburg vermittelt. Im 2. Ausbildungsjahr findet ein 6-wöchiges Fremdpraktikum statt.

 

Ihre Aufgaben bei uns
• Anleitung zu erzieherischem Handeln mit Kindern und Einblicke in die pädagogischen Theorien
• Musische, motorische, kreative und darstellende Angebote
• Arbeiten im Team an pädagogischen Konzeptionen und Zusammenarbeit mit Eltern
• Durch stetig steigende Anforderungen übernehmen Sie in Ihrer Gruppe immer mehr Verantwortung

 

Freuen Sie sich auf
• Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
• Eine Vergütung während der Ausbildung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
• Attraktive Zusatzleistungen zur nachhaltigen Mobilität sowie im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Versicherung in der Zusatzversorgung

 

Unsere Anforderungen an Sie
• Zulassung des Institutes für soziale Berufe in Ravensburg für die PIA-Ausbildung oder PIA-Europaklasse

Voraussetzungen dafür sind:
• Mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung und pädagogische Erfahrungen oder
• Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) und FSJ/Bundesfreiwilligendienst/Praktikum oder
• Fachhochschulreife/Abitur und FSJ/Bundesfreiwilligendienst/Praktikum oder
• Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie an das Bürgermeisteramt Amtzell, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell oder als PDF-Datei an bewerbung@amtzell.de senden. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Kindergartenleitung Frau Nicole Müller-Centner (Tel. 07520 914838-10) oder Krippenleitung Frau Cornelia Dietenberger (Tel. 07520 914838-20) zur Verfügung.

Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) – Anerkennungsjahr 2025
Ausbildung Praktikum
Gemeinde Amtzell88279 Amtzell

Beschreibung:

Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) – Anerkennungsjahr 2025

Sie haben die Fachschule für Sozialpädagogik abgeschlossen und benötigen zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieher (m/w/d) noch einen Nachweis des Anerkennungsjahres? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Amtzell bietet ab 1. September 2025 jeweils einen Praktikumsplatz in der Kinderkrippe Sonnenblumenhaus und der Kindertagesstätte St. Gebhard.

 

Ihre Herzensangelegenheit
• Freude an der Arbeit mit Kindern und ein respektvoller Umgang im Team
• Eine wertvolle Begleitung von Kindern in wichtigen Entwicklungsjahren
• Eigene Ideen selbständig umsetzen
• Mit Eltern, Familien und weiteren Kooperationspartnern eng zusammenarbeiten

 

Freuen Sie sich auf
• Eine engagierte, qualifizierte Anleitung und ein freundliches Miteinander
• Eine Vergütung während des Anerkennungsjahres nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Attraktive Zusatzleistungen zur nachhaltigen Mobilität sowie im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

 

Wir freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie an das Bürgermeisteramt Amtzell, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell oder als PDF-Datei an bewerbung@amtzell.de senden.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Kindergartenleitung Frau Nicole Müller-Centner (Tel. 07520 914838-10) oder Krippenleitung Frau Cornelia Dietenberger (Tel. 07520 914838-20) zur Verfügung.

 

Jobs aus purer Freude am Genuss
Ausbildung Praktikum Schülerpraktikum
Buchmann GmbH88287 Grünkraut

Beschreibung:

Wir bieten unter dem Motto „Anders als du denkst“ Praktikumsplätze und 4 Ausbildungsplätze im Fleischerhandwerk an. Dich interessiert der Umgang mit Lebensmittel, Du bist der Grillmeister in Deiner Familie und Du bist handwerklich geschickt, dann nimm Kontakt mit uns auf.

Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für kreative, kommunikative Köpfe in unseren Läden in Grünkraut-Gullen, RV-Rümelincenter, Oberteuringen im Edekamarkt sowie in Salem-Neufrach an.

Du darfst Dich auf eine fundierte Ausbildung in familiärem Umfeld freuen mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister oder Meisterin bzw. Verkaufsleiter/-in

Nähere Infos findest Du auf unserer Homepage unter buchmann-gmbh.de

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025
Ausbildung
Gemeinde Amtzell88279 Amtzell

Beschreibung:

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

 

Interkommunale Zusammenarbeit

Die Gemeinden Achberg, Amtzell und Neukirch bieten gemeinsam ab 1. September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung. Die dreijährige Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Während der Ausbildung werden die Ämter der einzelnen Gemeindeverwaltungen durchlaufen. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an der Humpis-Schule in Ravensburg vermittelt.

Unser Angebot

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsbewusste Ausbildung und ein freundliches Miteinander
  • Eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Attraktive Zusatzleistungen zur nachhaltigen Mobilität sowie im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Dein Profil

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten am PC
  • Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Interesse an Kommunalpolitik

Deine Bewerbung

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese an die Gemeinde Amtzell, Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell oder als PDF-Datei an bewerbung@amtzell.de. Für Fragen steht dir gerne Ausbilderin Frau Laura Johler unter der Telefonnummer 07520 950-23 zur Verfügung.

Land- & Baumaschinenmechatroniker /in
Ausbildung
Kramer- Werke GmbH88630 Pfullendorf

Beschreibung:

  • Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an unseren Baumaschinen in unserer Hauseigenen Werkstatt.
  • Fehlerdiagnose von unseren Baumaschinen
  • Nachrüstarbeiten an den Baumaschinen
  • Interne Bestellungen von Ersatzteilen
  • Mitarbeit in unserer Entwicklungswerkstatt
  • Mitwirken an unseren Montageprozessen
  • Bedienen von unserer Baumaschinen
Industriemechaniker /in
Ausbildung
Kramer- Werke GmbH88630 Pfullendorf

Beschreibung:

Interessierst du dich für die Herstellung von Betriebsmitteln unserer modernen Fertigungslinien? Fasziniert dich die komplexe Montage der Maschinen? Bei uns erlernst du das Herstellen von Werkstücken und Einzelteilen sowie deren Zusammenstellung zu Baugruppen mit Hilfe von konventionellen und CNC gesteuerten Maschinen. Die Vermittlung der Elektrotechnik sowie die Montage unserer hochwertigen Maschinen sind ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung. Um die Unternehmensprozesse kennenzulernen, zu verstehen und zu unterstützen durchläufst du alle relevante Abteilungen.

Fachkraft für Metalltechnik
Ausbildung
Kramer- Werke GmbH88630 Pfullendorf

Beschreibung:

Fasziniert dich die komplexe Montage hochwertiger Baumaschinen in einer industriellen Fertigung? Als Fachkraft für Metalltechnik bist du eingesetzt, wo Bauteile zu größeren Einheiten oder fertigen Produkten zusammen gesetzt werden. Du lernst die Herstellung von Bauteilen mit Hilfe von konventionellen Maschinen sowie das Planen und Steuern von Planungs- und Bewegungsabläufen. Um die Unternehmensprozesse kennenzulernen, zu verstehen und zu unterstützen durchläufst du alle relevante Abteilungen.

Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung
Kramer- Werke GmbH88630 Pfullendorf

Beschreibung:

Interessierst du dich für die Logistik? Faszinieren dich die komplexen Logiskiabläufe? Bei uns kannst du alle Ausbildungsrelevanten Abläufe kennenlernen.  Wärend der Ausbildung druchläuftst du diese und darfst auch in Bereiche reinschnuppern wie z.b. Arbeitsvorbereitung, Lean Managment ect.

Industriekaufmann /frau
Ausbildung
Kramer- Werke GmbH88630 Pfullendorf

Beschreibung:

Industriekaufmann/-frau mit der Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement und FremdsprachenIn deiner Ausbildung erwirbst du neben den Grundkenntnissen der Industriekaufleute wichtige Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachen und internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre.

Landschaftsgärtner/-in
Ausbildung Praktikum Schülerpraktikum Sonstiges
Kappler Garten- und Landschaftsbau GmbH88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

Du arbeitest gerne an der frischen Luft und schätzt abwechslungsreiche Aufgaben?

Du bist eigenständig, aber auch ein Teamplayer?

Dann werde Landschaftsgärtner/-in bei uns!

Wir sind spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von vielfältigen Garten- und Landschaftsprojekten.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Umsetzung von Garten Neu- und Umgestaltungen,
  • Poolbau
  • Begrünung von Dächern sowie
  • die Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen.

Wenn du Freude an der Natur, handwerkliches Geschick und den Wunsch nach einem
vielseitigen Job hast, dann bist du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

MECHATRONIKER (w/m/d) Ausbildung
Ausbildung
FPT Robotik GmbH&Co.KG88279 Amtzell

Beschreibung:

#MachDeinDing

Die Welt der Robotik findest du spannend? Du möchtest am Puls der Zeit arbeiten und zu den Trendsettern der Branche gehören? Mit einem Team aus 180 Mitarbeitenden entwickelt fpt robotics und Partnerfirmen revolutionäre Automatisierungssysteme und definiert immer wieder neu what robotics can be.

 

DAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG

/ Schaltpläne und technische Zeichnungen zu lesen

/ Mechanische, elektrische und pneumatische Baugruppen und Komponenten zu montieren, zu warten und zu reparieren

/ Mechatronische Systeme instand zu setzen

/ Fertige Anlagen im Haus und beim Kunden in Betrieb zu nehmen

 

DAS ERWARTEN WIR

/ Du hast ein gutes technisches Verständnis

/ Du hast eine gute Mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss

/ Du bist handwerklich begabt und arbeitest sorgfältig

/ Du arbeitest gerne im Team und schätzt den kollegialen Austausch

ZERSPANUNGSMECHANIKER (w/m/d) Ausbildung
Ausbildung
FPT Robotik GmbH&Co.KG88279 Amtzell

Beschreibung:

#MachDeinDing

Die Welt der Robotik findest du spannend? Du möchtest am Puls der Zeit arbeiten und zu den Trendsettern der Branche gehören? Mit einem Team aus 180 Mitarbeitenden entwickelt fpt robotics und Partnerfirmen revolutionäre Automatisierungssysteme und definiert immer wieder neu what robotics can be.

DAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG

/ Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen zu bearbeiten

/ Mit CNC Maschinen zu arbeiten, diese einzu richten und zu überwachen

/ Fertigungsabläufe wirtschaftlich, terminlich und qualitativ zu planen und durchzuführen

/ Werkstoffe nach Eigenschaften auszuwählen

 

DAS ERWARTEN WIR

/ Du hast ein sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis

/ Du hast ein gutes räumliches Vorstellungs vermögen und bist handwerklich begabt

/ Du bist sorgfältig, aufmerksam und arbeitest gerne im Team

/ Du hast einen sehr guten Hauptschulabschluss oder eine gute Mittlere Reife

/ Du arbeitest gerne im Team

Telefon: 0752095130
FACHINFORMATIKER (w/m/d) Anwendungsentwicklung Ausbildung
Ausbildung
FPT Robotik GmbH&Co.KG88279 Amtzell

Beschreibung:

# MachDeinDing

Die Welt der Robotik findest du spannend? Du möchtest am Puls der Zeit arbeiten und zu den Trendsettern der Branche gehören? Mit einem Team aus 180 Mitarbeitenden entwickelt fpt robotics und Partnerfirmen revolutionäre Automatisierungssysteme und definiert immer wieder neu what robotics can be.

DAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG

/ Roboter-Programmierung

/ SPS-Programmierung der Anlagen

/ Grundinbetriebnahme und Optimierung der Automatisierungsprozesse in enger Zusammen- arbeit im Software Engineering-Fachteam

/ Fertige Anlagen inhouse und beim Kunden in Betrieb zu nehmen

DAS ERWARTEN WIR

/ Du hast ein sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis

/ Du besitzt die Fähigkeit, logisch und analytisch zu denken

/ Du begeisterst dich für Robotertechnologien und die Möglichkeit diese einzusetzen

/ Du arbeitest gerne im Team

/ Du hast eine sehr gute Mittlere Reife

Telefon: 0752095130
Programmierer (w/m/d) Automatisierung/Robotik
Sonstiges
FPT Robotik GmbH&Co.KG88279 Amtzell

Beschreibung:

Die Welt der Robotik findest du spannend? Du möchtest am Puls der Zeit arbeiten und zu den Trendsettern der Branche gehören? Mit einem Team aus 180 Mitarbeitenden entwickelt fpt robotics und Partnerfirmen revolutionäre Automatisierungssysteme und definiert immer wieder neu what robotics can be.

DEIN BEITRAG

/ Im Team entwickelst Du Applikationssoftware für robotikbasierte Automatisierungssysteme

/ Du arbeitest mit Robotik und SPS-/Peripherie- steuerungen wie Beckhoff (TwinCAT), MultiProg

/ Du setzt das gesamte Spektrum unserer Automatisierungstechnik ein: FlexOP Bedienoberfläche, Feldbussysteme, Motion Control, Bildverarbeitung (2D/3D), Netzwerkprotokolle, Safety-Steuerungen, klassische Pneumatik und Aktorik, Fahrerlose Transport- systeme (FTS,AGV)

DEIN BACKGROUND

/ Faszination für Robotik und Automatisierung

/ Techn. Ausbildung oder Studium (Informatik, Automatisierungs-, Elektrotechnik, Mechatronik)

/ Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung, motivierte Einsteiger mit Grundlagenkenntnis

/ Du arbeitest gern in einem dynamischen Team, bist zuverlässig und qualitätsbewusst

/ Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Telefon: 0752095130
Ferienjob in der Produktion (m/w/d)
Ausbildung Ferienjob Nebenjob Praktikum Schülerpraktikum Ehrenamt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) Sonstiges
Mineralbrunnen Krumbach GmbH88353 Kißlegg

Beschreibung:

Du suchst eine Möglichkeit, während der Ferien gutes Geld zu verdienen und dabei spannende Einblicke in die Produktion eines erfolgreichen Unternehmens zu gewinnen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung unserer Produktionsprozesse.
  • Bedienung einfacher Maschinen und Anlagen nach Einweisung.
  • Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sicherstellen.

Das bringst du mit:

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Teamgeist.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Gutes Verständnis für Ordnung und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Das bieten wir dir:

  • Ein attraktiver Stundenlohn (19,10€)
  • Einblicke in die Produktion eines modernen Unternehmens
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
  • Einsatzzeiten während der Ferien (Juni bis September)

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Mineralbrunnen Krumbach – Deine Zukunft beginnt hier.

FSJ in der Grundschulbetreuung
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Gemeinde Wolfegg88364 Wolfegg

Beschreibung:

FSJ-Kraft (m/w/d) für Grundschulbetreuung gesucht

Die Gemeinde Wolfegg bietet für das Schuljahr 2025/2026 bei der Grundschulbetreuung wieder eine FSJ-Stelle an.

Wir betreuen Grundschüler der Klassen 1-4 morgens ab 7.00 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn, nachmittags ab 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr und in den Oster-, Sommer- und Herbstferien insgesamt 5 Wochen von 7.00 – 13.00 Uhr.

Sie sind zwischen 17 und 26 Jahre alt, fertig mit der Schule und wissen noch nicht genau was Sie beruflich machen möchten oder warten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz, dann ist ein freiwilliges soziales Jahr genau das Richtige.

Vielfältige Aufgaben gehören zu Ihrem Arbeitsfeld: In der Frühbetreuung Kinder bis zum Unterrichtsbeginn begleiten, spielen, basteln, trösten, vorlesen, schlichten, anschließend die Küche und das Essen vorbereiten, Spielsachen sortieren, Spielbereiche umgestalten, die Schülerbücherei betreuen, Aktionen oder Bastelprojekte ausdenken, vorbereiten und durchführen, die Kinder nach der Schule im Freien oder in der Halle beaufsichtigen, Sport treiben, das Mittagessen servieren und helfen die Küche aufzuräumen, bei den Hausaufgaben helfen, Mitarbeit in Teamsitzungen sowie Mithilfe bei den Ferienprogrammen.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Grundschulbetreuung, Frau Lang (Tel.: 07527/9613662 oder 0176/17977202, E-Mail: betreuung@gs-wolfegg.de) gerne zur Verfügung. Informationen zum Bewerbungsverfahren, zum Taschengeld, den Seminaren usw. erhalten Sie auch beim Träger der freiwilligen Dienste, dem Internationalen Bund unter www.ib-freiwilligendienste.de.

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Ausbildung
BAG Allgäu-Oberschwaben eG88410 Bad Wurzach

Beschreibung:

Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen.

Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten
Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem
Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.

Aufgaben

Welche Aufgaben erwarten dich?

Kennenlernen unseres vielfältigen Warensortiments

  • Kundenberatung und Verkauf der Waren
  • Warenannahme und -kontrolle
  • Präsentation der Waren, z.B.: Getränke, Garten, Obst und Gemüse, Milch- und Molkereiprodukte, regionale Waren von heimischen Erzeugern, landwirtschaftliche Bedarfsartikel
  • Kassenabwicklung
  • Ausbildungsdauer: 2 oder 3 Jahre
  • Schulungen und Seminare, z.B. Hygieneschulung, Sachkundenachweis in Pflanzenschutz, Warenkunde (z.B. Edeka)
  • Standorte: Bad Waldsee, Bad Wurzach, Eberhardzell, Isny

Qualifikation

Welche Fähigkeiten bringst du mit?

  • Hauptschulabschluss o.a. Schulabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • offenes, freundliches Wesen
  • Teamgeist
  • Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit

Benefits

Was haben wir zu bieten?

  • Praktische Ausbildung in Wohnortnähe
  • eine attraktive, marktgerechte Vergütung
  • nach Abschluss der Ausbildung gute Perspektiven im Unternehmen
  • gesundes und kollegiales Arbeitsklima
  • aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
  • Getränkeversorgung mit Gratiswasser
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:

  • Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • teambildende Maßnahmen
  • innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Ausbildung
BAG Allgäu-Oberschwaben eG88410 Bad Wurzach

Beschreibung:

Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen.

Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten
Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem
Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.

Aufgaben

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Kennenlernen unseres vielfältigen Warensortiments
  • Kundenberatung und Verkauf der Waren
  • Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Warenvorgänge buchen, Lieferscheinerstellung und Faktura
  • Einsatzbereiche in den Sparten: Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik (Tankstelle) sowie in der Verwaltung
  • Seminare und Schulungen, z.B.: Hygieneschulung, Sachkundenachweis im Pflanzenschutz oder Warenkunde (z.B. Edeka)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Standorte: Bad Waldsee, Bad Wurzach, Gossetsweiler, Isny

Qualifikation

Welche Fähigkeiten bringst du mit?

  • Mittlere Reife o.a. Schulabschluss
  • Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit
  • Interesse an landwirtschaftlichen Produkten und Erzeugnissen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist

Benefits

Was haben wir zu bieten?

  • Praktische Ausbildung in Wohnortnähe
  • eine attraktive, marktgerechte Vergütung
  • nach Abschluss der Ausbildung gute Perspektiven im Unternehmen
  • gesundes und kollegiales Arbeitsklima
  • aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
  • Getränkeversorgung mit Gratiswasser
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:

  • Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • teambildende Maßnahmen
  • innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ausbildung
BAG Allgäu-Oberschwaben eG88410 Bad Wurzach

Beschreibung:

Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen.

Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten
Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem
Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.

Aufgaben

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Kennenlernen der verschiedenen Fabrikate sowie der Maschinen, Geräte und Anlagen
  • Durchführen von Reparatur-, Service- und Wartungsarbeiten und Fehlerdiagnose
  • Schweiß- und Metallarbeiten sowie Einführung in Hydraulik und Elektrik
  • Staplerschein
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

1. Lehrjahr – Berufsfachschule (Vollzeit), ein Praktikumstag in der Woche

ab dem 2. Lehrjahr – praktische Ausbildung und Blockunterricht an der Gewerblichen
Schule Kirchheim/Teck

Überbetriebliche Ausbildung

Qualifikation

Welche Fähigkeiten bringst du mit?

  • Mittlere Reife oder ähnlicher Schulabschluss
  • technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • verantwortungsbewusste, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • gute Mathematik- und Deutschkenntnisse

Benefits

Was haben wir zu bieten?

  • Praxisnähe und vielseitige Ausbildung
  • Ausbildung in Wohnortnähe
  • eine attraktive, marktgerechte Vergütung
  • nach Abschluss der Ausbildung gute Perspektiven im Unternehmen
  • gesundes und kollegiales Arbeitsklima
  • aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
  • Getränkeversorgung mit Gratiswasser
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:

  • Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • teambildende Maßnahmen
  • innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung
BAG Allgäu-Oberschwaben eG88410 Bad Wurzach

Beschreibung:

Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen.
Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.
Welche Aufgaben erwarten dich?
  • Durchführung von Wareneingangskontrollen mit sorgfältiger Dokumentation
  • Frühzeitige und termingerechte Kommissionierung von Kundenaufträgen
  • Zuständigkeit für die ordnungsgemäße Be- und Entladung der eigenen Fahrzeuge oder der Kundenfahrzeuge inklusive Ladungssicherung
  • Organisation der Lagerlogistik und Instandhaltung der Arbeitsmittel
  • Beachtung der gesetzlichen Vorschriften im Hinblick auf Arbeitssicherheit, Gefahrstoffverordnung, Brandverhütung und Umweltschutz
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Standorte: Bad Waldsee, Bad Wurzach, Unterschwarzach, Aichstetten
Welche Fähigkeiten bringst du mit?
  • Abschlusszeugnis der Hauptschule bzw. Mittlere Reife
  • Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft, Arbeitsfreude
  • Hands-on-Mentalität
  • zuverlässig und sorgfältig im Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen
Was haben wir zu bieten?
  • Ausbildung zum Staplerfahrer (Flurförderzeugschein)
  • Praktische Ausbildung in Wohnortnähe
  • eine attraktive, marktgerechte Vergütung
  • nach Abschluss der Ausbildung gute Perspektiven im Unternehmen
  • gesundes und kollegiales Arbeitsklima
  • aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
  • Getränkeversorgung mit Gratiswasser
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:
  • Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • teambildende Maßnahmen
  • innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern

 

Ausbildung zum/r zahnmedizinischen Fachangestellten
Ausbildung
Zahnarztpraxis Dr. Timo Abler88339 Bad Waldsee

Beschreibung:

Wir bieten in unserer gut etablierten und modernen Zahnarztpraxis ab dem 01.09.2025 wieder eine Ausbildungsstelle zum/r zahnmedizinischen Fachangestellten an.

Wir sind eine junge und hochfrequentierte Zahnarztpraxis mit einem breiten Behandlungsspektrum (außer Chirurgie und KFO) und bieten ein gutes Betriebsklima in einem schönen Ambiente.

Das Wohl unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen.

Wir würden uns über eine schriftliche Bewerbung unter folgender Adresse sehr freuen:

Dr. Timo Abler

Wurzacher Straße 46

88339 Bad Waldsee

timoabler@gmx.de

Telefon: 07524/1256

Telefon: 075241256
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d/kA)
Ausbildung
bavius technologie gmbh88255 Baienfurt

Beschreibung:

Industriemechaniker sind bei bavius für den Aufbau, die Wartung und die Reparatur von komplexen technischen Anlagen und Maschinen im Werk wie auch weltweit zuständig. Die Ausbildung beginnt im September und dauert 3,5 Jahre.

DAS LERNST DU ALS INDUSTRIEMECHANIKER

· Grundlagen der manuellen und maschinellen Metall­verarbeitung
· Montieren und Prüfen von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
· Präzises Ausführen von vordefinierten Arbeitsabläufen und Prüfen der Ergebnisse
· Aufbau und Inbetriebnahme von Maschinenkomponenten und Maschinen
· Grundkenntnisse der Steuerungstechnik

PROFIL

· Guter Haupt- oder Realschulabschluss
· Handwerkliches Geschick
· Interesse für Physik und Mathematik
· Technisches Verständnis
· Spaß an Metallverarbeitung
· Präzise und verantwortungsvolle Arbeitsweise
· Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025
Ausbildung
Deutsche Post NL Betrieb Ravensburg88250 Weingarten

Beschreibung:

  • Wo? Weingarten/Ravensburg
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre

DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du freust dich über Herausforderungen in der Logistik, liebst die Abwechslung und den Kontakt zu Kunden, Dienstleistern und Kollegen?
  • Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst du nationale Brief- und Pakettransporte.
  • Du optimierst Routen und kalkulierst Frachtraten.
  • Außerdem führst du Ausschreibungen durch und verhandelst mit deinen Vertragspartnern Transportverträge.

DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden

DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …

  • die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • gut bist am PC, in Deutsch, Englisch und Geografie
  • verantwortungsbewusst und offen für Neues bist
  • Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Klicke dazu einfach auf den Button ‚Jetzt Bewerben‘.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Bueroausbildung #AusbildungSpeditionLogistik #Ausbildung2025 #ausbildungnlravensburg

Downloads:
DP-DHL_Logo_rgb.png
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Ausbildung
Deutsche Post NL Betrieb Ravensburg88250 Weingarten

Beschreibung:

  • Wo? Weingarten/Ravensburg
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3,5 Jahre

DEINE AUFGABEN ALS MECHATRONIKER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig.
  • Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert.
  • Du kümmerst dich zum Beispiel um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern.
  • Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik.
  • Den PC setzt du dabei genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät.

DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER/-IN (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden

DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …

  • einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur mitbringst; gerne auch die Hauptschule sehr gut abgeschlossen hast
  • gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik hast
  • handwerklich geschickt und verantwortungsbewusst bist
  • gekonnt kommunizierst und gerne im Team arbeitest
  • pünktlich, zuverlässig und ausdauernd bist

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/ausbildung.

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER/-IN (M/W/D)

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/20/form.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Anpackausbildung #AusbildungMechatroniker #Ausbildung2025 #ausbildungmechatronikersued #ausbildungnlravensburg

Ausbildung Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) in 2025
Ausbildung Praktikum
Deutsche Post NL Betrieb Ravensburg88250 Weingarten

Beschreibung:

  • Wo? Weingarten/Ravensburg
  • Wann? 01.09.2025
  • Wie lange? 3 Jahre

DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
  • Du machst deinen Lkw-Führerschein.
  • Du lernst Einiges über Fahrzeugtechnik, Güterverladung, Sicherheitsregeln und Tourenplanung.

DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Betriebsabläufe
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden

DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …

  • zu Ausbildungsbeginn die Schule erfolgreich abgeschlossen hast
  • bereits den Pkw-Führerschein besitzt
  • Dir vorstellen kannst, beruflich Lkw zu fahren
  • körperlich belastbar, zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert bist
  • Deutsch in Wort und Schrift beherrschst (mind. Sprachniveau B2)

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Klicke dazu einfach auf den Button ‚Jetzt Bewerben‘.

Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Anpackausbildung #Ausbildungberufskraftfahrer #Ausbildung2025 #lkwfahrer #ausbildungberufskraftfahrersued #ausbildungnlravensburg

Unterstützung in der TURNI-Abenteuerlandschaft
Ehrenamt
Schwäbischer Turnerbund88212 Ravensburg

Beschreibung:

Werde Teil des Helfer-Teams!

Landeskinderturnfest Ravensburg 4.-6. Juli 2025

Als Volunteer gibst du einfache Hilfestellung und bist Inputgeber, Koordinator, Motivator, Held, um den Kindern und Jugendlichen unvergessliche Momente in der TURNI-Abenteuerlandschaft zu ermöglichen. Du bringst Aufmerksamkeit, Durchsetzungsvermögen und keine Scheu vor vielen Kindern und Jugendlichen mit? Du bist mindestens 16 Jahre alt? Dann freuen wir uns auf dich!!
Mögliche Einsatzzeiten:

Freitag, 04.07.2025 von 8.30-13.00 Uhr oder von 15.30-19.00 Uhr

Samstag, 04.07.2025 von 9.30-14.15 Uhr oder von 14.15-19.00 Uhr

Sonntag, 06.07.2025 von 9.30-14.00 Uhr

 
Du möchtest gerne mehr erfahren? Dann nimm am 09.April 2025 an unserem unverbindlichem Helfertreffen teil:

https://rv-verbindet.ravensburg.de/Landeskinderturnfest2025

Beschreibung:

scheme image

Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Hast Du Dich schon einmal gefragt wie die Wasserversorgung in einem Gebäude funktioniert? In der Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik findest Du die Antwort auf diese Frage. Du lernst die Funktionsweisen von Gas-, Wasser-, Luftversorgungs- und Entsorgungssystemen kennen und installierst diese in unseren Laboreinrichtungen.Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Versetzung in die verschiedenen Abteilungen von der Betriebstechnik über die Produktionsbereiche von Waldner Laboreinrichtungen hin zur technischen Projektierung
  • Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Elektronik
  • Einsatz beim Kooperationspartner aus dem Handwerk
Berufsschule:
  • 1. Ausbildungsjahr: Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen Vollzeitschule mit einem Praktikumstag pro Woche
  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen Blockunterricht
  • Mehrere Berufsschulblöcke zwischen 4 und 6 Wochen
  • Zwischenprüfung am Ende des 2. Ausbildungsjahres
  • Abschlussprüfung nach 3 ½ Jahren

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Interesse an Technik und handwerklicher Tätigkeit
  • Vorliebe für Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen (Metall, Eisen, Stahl, Nichteisenmetall und Kunststoff)

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du packst gerne selbst an und möchtest später mit großen Maschinen arbeiten? In der Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik lernst Du den Umgang und die Verarbeitung, vorzugsweise mit dem Werkstoff Metall, kennen. Hierbei ist Dein handwerkliches Geschick und Dein technisches Interesse gefragt.Ausbildungsdauer: 2 JahreBetriebliche Ausbildung
  • Grundausbildung in der Lehrwerkstatt MetallVersetzung in die Abteilung Zuschnitt und Apparate- und Behälterbau
  • Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Metalltechnik
Berufsschule:
  • 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
  • 2. Ausbildungsjahr: Geschwister Scholl Schule Leutkirch
  • Ein bis zwei Tage pro Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 2 Jahre

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Vorliebe für Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen (Metall, Eisen, Stahl, Nichteisenmetall und Kunststoff)
  • Interesse an handwerklicher Tätigkeit
  • Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du kannst Dir Dinge räumlich gut vorstellen und möchtest diese handwerklich umsetzen? In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) lernst Du wie aus einer technischen Zeichnung ein fertiges Bauteil aus Stahl und Metall wird. Hierbei benötigst Du verschiedene Techniken zum Bearbeiten des Metalls wie Schweißen, Biegen, Schneiden, Stanzen und Bohren.Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
  • Grundkurs Schweißen (Autogen- und WIG), Biegen, Schneiden, Stanzen und Bohren
  • Fertigkeiten der Blechbearbeitung
  • Versetzung in verschiedenen Abteilungen der Produktion
  • Schwerpunkt Apparate- und Behälterbau
Berufsschule:
  • Blockunterricht an der gewerblichen Schule, Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen
  • Abschlussprüfung Teil 1 nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung Teil 2 nach 3 ½ Jahren

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Neigung zu praktischer und handwerklicher Tätigkeit
  • Interesse an Technik
  • Vorliebe für Umgang mit dem Werkstoff Metall

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du reparierst und tüftelst gerne an kleineren Geräten und bist erst zufrieden wenn diese funktionieren? In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) lernst Du Einzelteile herzustellen und baust diese zu unseren Produkten zusammen. Dabei stellst Du sicher, dass die Maschinen reibungslos funktionieren.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
  • Versetzung in die verschiedenen Abteilungen der Produktion
  • Grundkurs Drehen, Fräsen (NC und CNC), Schweißen (Autogen- und WIG) und Pneumatik
Berufsschule:
  • 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Berufsschule Leutkirch
  • Ein bis zweimal pro Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 3 oder 3 ½ Jahren

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Interesse an Technik & Freude am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Neigung zu körperlicher und handwerklicher Tätigkeit
  • Sorgfalt und Ausdauer

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du arbeitest gerne präzise und hast ein räumliches Vorstellungsvermögen? In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst Du wie aus einem Metallblock Einzelteile gefertigt werden. Dabei ist die CNC-Maschine Dein wichtigstes Werkzeug. Durch das Programmieren der Maschinen und das Einlegen des richtigen Werkstoffs kann die Fertigung beginnen.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
  • Versetzung in verschiedenen Abteilungen der Produktion Hermann WALDNER
  • Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Metall
  • Grundkurs Drehen, Fräsen und Schweißen
Berufsschule:
  • 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Gewerbliche Berufsschule Ravensburg
  • Ein bis zweimal pro Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 3 ½ Jahren

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Interesse an Technik & Freude am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Vorliebe für den handwerklichen Umgang mit dem Werkstoff Metall
  • Neigung zu Präzisionsarbeit

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du stehst unter Strom und hast technisches Verständnis sowie Du eine Ausbildung mit Verantwortung suchst? In der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik lernst Du elektronische Komponenten unserer Produkte zu installieren. Dabei ist Dein handwerkliches Geschick bei der Umsetzung von Schaltplänen gefragt, um die Maschine in Betrieb zu nehmen.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Versetzung in die verschiedenen Abteilungen wie Labor, Dosomat, Elektrowerkstatt und technische Projektierung
  • Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Elektrotechnik
Berufsschule:
  • 1. Berufsschuljahr: Berufsschulzentrum Wangen (Vollzeit) (inkl. 1 Tag Praktikum / Woche)
  • Ab dem 2. Berufsschuljahr: Gewerbliche Berufsschule Ravensburg (1-2 zwei Tage pro Woche)
  • Abschlussprüfung Teil 1 nach der Hälfte der Lehrzeit, Teil 2 nach 3 ½ Jahren

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Interesse an Elektrotechnik, Elektronik u. Technik allgemein
  • Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Neigung zu handwerklicher Tätigkeit mit Montage und Anschlüsse elektrischer Betriebsmittel

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du arbeitest strukturiert und hast gerne den Überblick? In der Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik lernst Du die Prozesse vom Wareneingang über die Einlagerung bis hin zur Verarbeitung und Verladung der Güter kennen. Dabei hast Du immer im Blick, wo Güter fehlen und wo diese eingelagert sind.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Betriebliche Ausbildung

  • Kennenlernen aller Logistikbereiche der Unternehmensgruppe: Wareneingang, Hauptlager, Interner Transport und Versand
Berufsschule:
  • Kaufmännische Berufsschule Ravensburg (Humpis-Schule)
  • 1.5 Tage Berufsschule/Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 3 Jahren

Anforderungen

  • guter Hauptschulabschluss
  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Freude an körperlicher Arbeit und Bewegung
  • starke Team- und Kommunikationsfähigkeit

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Geräteteam TurniGala
Ehrenamt
Schwäbischer Turnerbund88212 Ravensburg

Beschreibung:

Werde Teil des Helfer-Teams! Landeskinderturnfest Ravensburg 4.-6. Juli 2025

Du möchtest bei der Turni Gala in der Oberschwabenhalle einen Blick hinter die Bühne werfen? Du bist mindestens 16 Jahre alt? Dann unterstütze unser Geräteteam und hilf mit, die Turni Gala für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

 

Mögliche Einsatzzeiten:

Samstag, 05.07.2025, 09:30 – 15:30

Samstag, 05.07.2025, 15:30 – 22:00

 

Du möchtest gerne mehr erfahren? Dann nimm am 09. April 2025 an unserem unverbindlichen Helfertreffen teil:

https://rv-verbindet.ravensburg.de/Landeskinderturnfest2025

 

Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Start 2025
Ausbildung
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme image
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Ausbildungsberuf

Du interessierst Dich für die Verarbeitung von Holz und hast Freude am Sägen und Hobeln? In der Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) wird der Werkstoff Holz zu Deinem Fachgebiet. Zum einen lernst Du die Bearbeitung der Werkstoffe Holz und Kunststoff kennen, zum anderen bedienst und überwachst Du unsere Fertigungsanlagen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Betriebliche Ausbildung

  • Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Holz
  • Versetzung in verschiedene Abteilungen der Produktion
  • Workshops und Informationsveranstaltungen z.B. Gruppenarbeit, Fließfertigung, Gesundheitsschutz usw.
  • Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Holzbearbeitung
  • Erwerb von Grundkenntnisse im Bereich CAD und CNC-Technik
  • Selbstständiges Planen und Durchführe von Projekten
  • Erwerb von Maschinenkursen (TSM 1 und TSM 2), Zusatzqualifikation im Bereich CAD/CNC oder Elektrotechnik
Berufsschule:
  • 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen Vollzeitschule (Berufsfachschule) mit einem Praktikumstag pro Woche
  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen Duales Modell mit ein bis zwei Tage Berufsschule pro Woche
  • Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
  • Abschlussprüfung nach 3 Jahren

Anforderungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Neigung zu handwerklicher Tätigkeit & Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff Holz
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Neigung zu Präzisionsarbeit

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Praktikum Waldner Unternehmensgruppe
Praktikum
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme imageWir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Bist du Schülerin oder Schüler (m/w/d) einer Haupt-, Realschule oder eines Gymnasiums?
Bist du dir noch nicht sicher, in welche berufliche Richtung es später gehen soll?
Deine Eltern oder Lehrer raten dir, „einfach mal ein Praktikum zu machen“? 

Dann bist du bei uns genau richtig! Denn ein Praktikum ist die beste Möglichkeit herauszufinden, was am besten zu dir passt. Ein Praktikum ist bei uns in allen Ausbildungsberufen möglich, welche du auf unserer Webseite in der Rubrik Schüler findest.

Das erwartet dich unter anderem bei uns:

  • Kennenlernen verschiedener Ausbildungsberufe
  • Erster Einblick in unsere Unternehmensgruppe
  • Eigenständiges Bearbeiten von kleineren Aufgaben
  • Möglichkeit sich mit Auszubildenden und Mitarbeitern auszutauschen

Überzeugt? Dann bewirb dich online bei uns!

Nenne uns am besten mehrere mögliche Zeiträume wann du dein Praktikum machen möchtest – so können wir dich optimal in unseren täglichen Betrieb einplanen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an Elena Milz wenden. Wir freuen uns auf dich!

Telefon: 07522 986 401

Beschreibung:

scheme imageWir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang

Ingenieure und Ingenieurinnen mit Fokus Nachrichten- und Kommunikationstechnik haben das Ziel, Daten möglichst effektiv zu verarbeiten, zu speichern und von A nach B zu transportieren. Zudem werden aus den Daten Informationen gewonnen und aufbereitet.
 
Studiendauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung:
  • Grundlagen der Fertigung und Elektroinstallation
  • Konstruktion und Entwicklung der elektrischen Komponenten von Laborraumlösungen
  • Planung und Automatisierungstechnik von Maschinen und Anlagen
  • Mitwirkung bei Neuentwicklungen und Bau von Prototypen
  • Bearbeitung von Projektarbeiten und der Bachelorarbeit
Studium:
  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei bzw. sechs Monate
  • Module Elektrotechnik und Informationstechnik: u.a. Mathematik, Physik, Informatik, Elektronik, Systemtheorie
  • Schwerpunkt der Studienrichtung: Automation, Simulationstechnik, Regelungssysteme, Sensorik und Aktorik
  • Hohe Projektkultur
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
    Details zur Deltaprüfung findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an elektronischen Anlagen, Automation, Robotik, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Gutes Verständnis für die Elektrotechnik
  • Interesse am Konstruieren und Testen von Technik
  • Begeisterung für Innovationen und Zukunftsthemen

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150

Beschreibung:

scheme imageWir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang

Ingenieure und Ingenieurinnen für Elektrotechnik haben ihren Schwerpunkt auf dem nachhaltigen Energiesystemmanagement. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik lernen die Studierenden, die verschiedenen Technologien zur Energiegewinnung, -wandlung, -speicherung und -nutzung sinnvoll miteinander zu vernetzen und zu managen.
 
Studiendauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung:
  • Grundlagen der Fertigung und Elektroinstallation
  • Konstruktion und Entwicklung der elektrischen Komponenten von Laborraumlösungen
  • Planung und Automatisierungstechnik von Maschinen und Anlagen
  • Mitwirkung bei Neuentwicklungen und Bau von Prototypen
  • Bearbeitung von Projektarbeiten und der Bachelorarbeit
Studium:
  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei bzw. sechs Monate
  • Module Elektrotechnik und Informationstechnik: u.a. Mathematik, Physik, Informatik, Elektronik, Systemtheorie
  • Schwerpunkt der Studienrichtung: nachhaltige Energiesystemmanagement
  • Hohe Projektkultur
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
    Details zur Deltaprüfung findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an Elektrotechnik
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Gutes Verständnis für die Elektrotechnik
  • Interesse am Konstruieren und Testen von Technik
  • Begeisterung für Innovationen und Zukunftsthemen

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Duales Studium zum B. Eng. Holztechnik Start 2025
Sonstiges
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme imageWir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang

Holztechnikingenieure (m/w/d) planen, organisieren, gestalten und realisieren Prozesse im Produktionsumfeld sowie der technischen Projektabwicklung von Laborraumlösungen.
 
Studiendauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung:
  • Kennenlernen von Produktionsprozessen
  • Fundierte Wissensvermittlung zu Fertigungstechniken und der Produktentwicklung
  • Technische Klärung und Projektierung von Laborraumlösungen
  • Bearbeitung von Projektarbeiten und der Bachelorarbeit
Studium:
  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate
  • Module Grundlagen: u.a. Mathematik, technische Physik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, BWL
  • Module Holztechnik: u.a. Möbel- und Innenausbau, Holzbau und Bauelemente, Kunststofftechnik
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Mosbach statt

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
    Details zur Deltaprüfung findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an Möbel- und Innenausbau bzw. der Holzwirtschaft
  • Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und Naturwissenschaften
  • Neigung zu planender, organisierender, prüfenden und kontrollierender Tätigkeit

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.000 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150
Duales Studium zum B. Eng. Elektrotechnik und Informationstechnik- Automation Start 2025
Sonstiges
Waldner Holding SE & Co.KG88239 Wangen im Allgäu

Beschreibung:

scheme imageWir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang

Der Grad der Automatisierung in der Industrie nimmt ständig zu – Ingenieure und Ingenieurinnen der Elektrotechnik mit Fokus Automation finden dafür intelligente Lösungen aus Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik und Informationstechnik. Die Studierenden lernen Anlagen und Produkte so zu programmieren oder zu bauen, dass sie selbstständig und ohne Bedienung von Menschen arbeiten und funktionieren. 
 
Studiendauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung:
  • Grundlagen der Fertigung und Elektroinstallation
  • Konstruktion und Entwicklung der elektrischen Komponenten von Laborraumlösungen
  • Planung und Automatisierungstechnik von Maschinen und Anlagen
  • Mitwirkung bei Neuentwicklungen und Bau von Prototypen
  • Bearbeitung von Projektarbeiten und der Bachelorarbeit
Studium:
  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen alle drei bzw. sechs Monate
  • Module Elektrotechnik und Informationstechnik: u.a. Mathematik, Physik, Informatik, Elektronik, Systemtheorie
  • Schwerpunkt der Studienrichtung: Automation, Simulationstechnik, Regelungssysteme, Sensorik und Aktorik
  • Hohe Projektkultur
  • Die Theoriesemester finden an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife (mit Deltaprüfung)
    Details zur Deltaprüfung findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Interesse an elektronischen Anlagen, Automation, Robotik, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Systematische und exakte Arbeitsweise
  • Gutes Verständnis für die Elektrotechnik
  • Interesse am Konstruieren und Testen von Technik
  • Begeisterung für Innovationen und Zukunftsthemen

Deine Vorteile

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/- meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • & viele Vorteile mehr!
Telefon: 07522 986 150

Beschreibung:

Werde Teil des Helfer-Teams! Landeskinderturnfest Ravensburg 4.-6. Juli 2025

Was ist „Der besondere Wettbewerb (DBW) für Kinder? Beim DBW wird im Team gepaddelt, geschwommen und gelaufen. Du bist mindestens 16 Jahre? Dann freuen wir uns auf deine Unterstützung am Sonntag, 06.07.2025 von 8.00 bis 15.00 Uhr.

Du möchtest gerne mehr erfahren? Dann nimm am 09.April 2025 ab 18.15 Uhr an unserem unverbindlichen Helfertreffen teil:

https://rv-verbindet.ravensburg.de/Landeskinderturnfest2025

Volunteer Mitmachangebote (Rollstuhlbasketball, Jump & Fun, Sport Stacking)
Ehrenamt
Schwäbischer Turnerbund88212 Ravensburg

Beschreibung:

Werde Teil des Helfer-Teams! Landeskinderturnfest Ravensburg 4.-6. Juli 2025

Bei den Mitmachangeboten können alle Kids teilnehmen. Das offene Angebot besteht aus den verschiedenen Aufgaben von örtlichen Vereinen, unserer Jugendorganisation, Partnern und sonstigen Organisationen. Es geht bei den Stationen um Geschicklichkeit und Bewegung. Als Helfer musst du dich aber nicht mit den jeweiligen sportlichen Aufgaben auskennen. Deine Aufgabe ist es vielmehr, die aufgeregten Kids zu sortieren und dafür zu sorgen, dass nicht alle Kinder an der Station gleichzeitig mitmachen wollen. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf dich!

Mögliche Einsatzzeiten:

04.07.2025 von 8.30-13.00 Uhr (SportStacking, Jump & Fun, Rollstuhlbasketball)

04.07.2025 von 15.30-19.00 Uhr (SportStacking, Jump & Fun, Rollstuhlbasketball)

05.07.2025 von 9.30-14.15 Uhr (SportStacking, Jump & Fun, Rollstuhlbasketball)

05.07.2025 von 14.15-19.00 Uhr (SportStacking, Jump & Fun, Rollstuhlbasketball)

06.07.2025 von 9.30-14.00 Uhr (SportStacking, Jump & Fun, Rollstuhlbasketball)

 

Du möchtest mehr erfahren? Dann komm vorbei zu unserer unverbindlichen Helferbesprechung am 09.April 2025 ab 18.15 Uhr:

https://rv-verbindet.ravensburg.de/Landeskinderturnfest2025

Volunteer Mitmachangebote (Indiaca)
Ehrenamt
Schwäbischer Turnerbund88212 Ravensburg

Beschreibung:

Werde Teil des Helfer-Teams! Landeskinderturnfest Ravensburg 4.-6. Juli 2025

Bei den Mitmachangeboten können alle Kids teilnehmen. Das offene Angebot besteht aus den verschiedenen Aufgaben von örtlichen Vereinen, unserer Jugendorganisation, Partnern und sonstigen Organisationen. Es geht bei den Stationen um Geschicklichkeit und Bewegung. Als Helfer musst du dich aber nicht mit den jeweiligen sportlichen Aufgaben auskennen. Deine Aufgabe ist es vielmehr, die aufgeregten Kids zu sortieren und dafür zu sorgen, dass nicht alle Kinder an der Station gleichzeitig mitmachen wollen. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf dich!

Mögliche Einsatzzeiten:

05.07.2025 von 9.30-14.15 Uhr

05.07.2025 von 14.15-19.00 Uhr

06.07.2025 von 9.30-14.00 Uhr

 

Du möchtest mehr erfahren? Dann komm vorbei zu unserer unverbindlichen Helferbesprechung am 09.April 2025 ab 18.15 Uhr:

https://rv-verbindet.ravensburg.de/Landeskinderturnfest2025

Auf- und Abbauhelfer für Biertischgarnituren
Ehrenamt
Schwäbischer Turnerbund88212 Ravensburg

Beschreibung:

Werde Teil des Helfer-Teams! Landeskinderturnfest Ravensburg 4.-6. Juli 2025

Für die Gemeinschaftsverpflegung der teilnehmenden Kinder benötigen wir zahlreiche Biertischgarnituren. Diese müssen natürlich auf auf- und abgebaut werden.  Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf dich!

Mögliche Einsatzzeiten:

04.07.2025 von 15.00-18.00 Uhr (Aufbau)

06.07.2025 von 15.00-18.00 Uhr (Abbau)

 

Du möchtest mehr erfahren? Dann komm vorbei zu unserer unverbindlichen Helferbesprechung am 09.April 2025 ab 18.15 Uhr:

https://rv-verbindet.ravensburg.de/Landeskinderturnfest2025

Was sonst so passiert bei uns...

Argumentationshilfe „Speak up against racism“
Argumentationshilfe „Speak up against racism“
26. März 2025

Du möchtest Rassismus nicht einfach so stehen lassen, bist dir…

Weiterlesen
JugendFonds 2025
JugendFonds 2025
24. März 2025

Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden. Das…

Weiterlesen
Seminare & Workshops 2025
Seminare & Workshops 2025
22. März 2025

Konflikte kreativ und spielerisch bearbeiten:  AUF ANFRAGE BUCHBAR Mitgliederversammlung Frühjahr…

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025
29. Januar 2025

Alles was Du wissen musst! Unsere Lieblingszusammenfassung: Ausführlich und in…

Weiterlesen
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
Lieblings-App: Between The Lines – deine Digitale Jugendhilfe
22. Januar 2025

Between the Lines ist dein Begleiter für deine mentale Gesundheit.…

Weiterlesen
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Vereine, Organisationen und weitere Akteure
22. Januar 2025

Erstellt von Maria Hönig, Stiftung St. Anna, Externe Koordinierungs- und…

Weiterlesen
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
Das war ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024
16. Januar 2025

MEHR INFOS: ProjektSchmiede Fokus Jugend & Ehrenamt 2024 – Kreisjugendring…

Weiterlesen
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
Jugend zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen.
14. Januar 2025

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich junge…

Weiterlesen
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
Kinder und Jugendlichen Zeit und Freude schenken
1. Oktober 2024

KiP PATEN GESUCHT! Mehr Infos unter Kinder in Belastungssituationen |…

Weiterlesen
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
Fachtag: Israelbezogener Antisemitismus
29. Mai 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es heftige…

Weiterlesen
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
Projektschmiede Fokus Jugend UND/ODER Ehrenamt
21. Mai 2024

SAVE THE DATE! 24. Oktober 2024 Ihr habt eine Projektidee…

Weiterlesen
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
Kommunalwahl 2024 – Wie wähle ich richtig?
7. Mai 2024

Wie wähle ich richtig? Kurz und knapp erklärt:

Weiterlesen
buntkicktgut – Sommercamp 2024
buntkicktgut – Sommercamp 2024
25. April 2024

Offenes Fußball-Camp für Jungs. Am 05. – 09. August 2024…

Weiterlesen
Seminare & Workshops
Seminare & Workshops
15. März 2024

Veranstaltungen und Fortbildung 2024. Jetzt anmelden! Veranstaltungen für April 2024…

Weiterlesen
Preisgekrönt 2024
Preisgekrönt 2024
16. Januar 2024

Wettbewerb PREISGEKRÖNT 2024 – jetzt bewerben! Gesucht sind Umwelt-, Natur-…

Weiterlesen